Zum Inhalt springen

  1. Leyser, Karl [ Autor/In ]

    Medieval Germany and its neighbours, 900 - 1250

    London : Hambledon Press, 1982

    Enthalten in: History series

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  2. Löffler, Emily [ Autor/In ] ; Eberhard Karls Universität Tübingen

    Kunstschutz im besetzten Deutschland : Restitution und Kulturpolitik in der französischen und amerikanischen Besatzungszone (1944-1953)

    Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, 2019

    Enthalten in: Brüche und Kontinuitäten

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , documenta archiv Kassel , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  3. Bösel, Richard [ Herausgeber/In ]; Garms-Cornides, Elisabeth [ Sonstiges ]

    Kaiserhof - Papsthof (16. - 18. Jahrhundert)

    Wien : Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2006

    Enthalten in: Publikationen des Historischen Institutes beim Österreichischen Kulturforum in Rom / 1

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  4. Hamburger, Jeffrey F. [ Autor/In ]; O'Driscoll, Joshua [ Autor/In ] ; The Morgan Library & Museum

    Imperial splendor : the art of the book in the Holy Roman Empire, 800-1500

    New York : The Morgan Library & Museum, 2021 ; Lewes, UK : In association with D Giles Limited, 2021

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie Dürer , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  5. Freitag-Stadler, Renate [ Bearbeiter/In ]; Sachs, Hans [ Sonstiges ] ; Stadtgeschichtliche Museen Nürnberg

    Die Welt des Hans Sachs : 400 Holzschnitte des 16. Jahrhunderts ; [Ausstellung im Kemenatenbau der Kaiserburg vom 30.7. - 3.10.1976]

    Nürnberg : Carl, 1976

    Enthalten in: Ausstellungskataloge der Stadtgeschichtlichen Museen Nürnberg

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  6. Paul, Gerhard [ Autor/In ] ; Wallstein-Verlag

    Bilder einer Diktatur : zur Visual History des "Dritten Reiches"

    Göttingen : Wallstein Verlag, [2020] ; © 2020

    Enthalten in: Visual history

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  7. Chiarini, Paolo [ Herausgeber/In ]; Hinderer, Walter [ Herausgeber/In ]

    Rom - Europa : Treffpunkt der Kulturen : 1780 - 1820

    Würzburg : Königshausen & Neumann, [2006] ; © 2006

    Enthalten in: Stiftung für Romantikforschung

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  8. Andersen, Peter [ Herausgeber/In ]; Henkel, Nikolaus [ Herausgeber/In ] ; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

    Sebastian Brant (1457-1521) : europäisches Wissen in der Hand eines Intellektuellen der Frühen Neuzeit

    Berlin; Boston : De Gruyter, [2023] ; © 2023

    Enthalten in: Kulturtopographie des alemannischen Raums

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat