Zum Inhalt springen

  1. Schreiber, Wilhelm Ludwig [ Verfasser ]

    Handbuch der Holz- und Metallschnitte des XV. Jahrhunderts : stark vermehrte und bis zu den neuesten Funden ergänzte Umarbeitung des "Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur métal au XVe siècle" / 6 Teigdrucke, Weisslinienschnitte, Holzschnittexte ohne Bilder : nebst Monogrammen-Register, Liste der Passepartout-Bordüren, Attributen der Heiligen ; Nr. 2768 - 2998 und Nr. 2048 - 2170r

    Leipzig : Hiersemann, 1928

    Enthalten in:

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Schreiber, Wilhelm Ludwig [ Verfasser ]

    Handbuch der Holz- und Metallschnitte des XV. Jahrhunderts : stark vermehrte und bis zu den neuesten Funden ergänzte Umarbeitung des "Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur métal au XVe siècle" / 4 Holzschnitte : darstellend religiös-mystische Allegorien, Lebensalter, Glücksrad, Tod, Kalender, Medizin, Heiligtümer, Geschichte, Geographie, Satiren, Sittenbilder, Grotesken, Ornamente, Porträts, Wappen, Bücherzeichen, Münzen ; Nr. 1783 - 2047

    Leipzig : Hiersemann, 1927

    Enthalten in:

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Koldewey-Gesellschaft

    Studien zur Bauforschung

    [Stuttgart], Darmstadt, [Frankfurt, M.], Bonn, Berlin, Greven, Horb am Neckar : Koldewey-Ges., Habelt, Mann, Verl. für Kunstwissenschaft, Wessels, Geiger, Schoetz , H. 1.1929 -

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  4. Kaba, Melinda [ Autor/In ]

    Die Orgel von Aquincum

    Budapest : Histor. Museum, [circa 1966]

    Enthalten in: Denkmäler aus der Geschichte Budapests

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  5. Büchsenschütz, Bernhard [ Autor/In ]

    Die Hauptstätten des Gewerbfleisses im klassischen Alterthume

    Leipzig : Hirzel, 1869

    Enthalten in: Preisschriften, gekrönt und herausgegeben von der Fürstlich-Jablonowskischen Gesellschaft zu Leipzig

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg