Zum Inhalt springen

  1. Locke, Samuel [ Verfasser ]

    Die Verbindung und Uebereinanderstellung der Säulen, oder Anweisung, wie bey der Baukunst die fünf Säulenordnungen auf eine sehr leichte und bequeme Art, nach einer gegründeten Regel, sowohl bey geraden als auch cirkulrunden Figuren, über einander zu setzen und zu verbinden sind : in drey Abtheilungen abgehandelt und auf 60 Kupferblättern vorgestellet

    Dresden : bey dem Verfasser, und in Kommißion bey Johann Samuel Gerlach, 1783.

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Fernández Alba, Antonio [ Verfasser ]

    Cinco cuestiones de arquitectura

    Madrid : Betancor, 1974

    Enthalten in: Taller uno : Serie: Arquitectura ; 5

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Marina Barba, Jesús [ Sonstiges ]; Morón, Elena [ Sonstiges ]

    Tras el muro blanco

    Madrid : Ed. Lampreave, 2010

    SLUB Dresden

  4. Pierantoni, Ruggero [ Sonstiges ]

    Sapone - Sapey

    Milano : Electa, 2009

    SLUB Dresden

  5. Fernandes, José Manuel [ Autor/In ]

    Arquitectos Segurado

    Lisboa : Imprensa Nacional-Casa da Moeda, 2011

    SLUB Dresden

  6. Lagrange, Marie-Salomé [ Verfasser ]

    Code pour l'analyse des monuments civils

    Paris : Éd. du Centre National de la Recherche Scientifique

    Enthalten in: Analyse documentaire et calcul en archéologie

    Kubikat

  7. Viktorov, Aleksandr Markovič [ Verfasser ]

    Prirodnyj kamenʹ v architekture

    Moskva : Strojizdat, 1983

    Enthalten in: Material v architekture

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Handler, A. Benjamin [ Verfasser ]

    Systems approach to architecture

    New York, NY : Elsevier, 1970

    Enthalten in: Elsevier architectural science series

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat