Zum Inhalt springen

  1. Purini, Franco [ Verfasser ]

    L' architettura didattica

    Reggio Calabria : Casa del libro ed., 1980

    Enthalten in: Collana dell'Istituto di progettazione ; 9 : Ricerche

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenburgischen Cammer-Raths und Bau-Directoris, Prodromus Architecturae Goldmannianae, Oder Getreue und gründliche Anweisung : I. Worinnen die wahre Praxis der Civil-Bau-Kunst bestehe, II. Wie das Bau-Wesen in einem Fürstenthum mit Bestellung nothwendiger Bedienten und deren Instruction, Mit Anrichtung eines zulänglichen Bau-Hoffes, Und mit sicherer Führung der Rechnungen einzurichten sey, III. Wie eine nach Nicol. Goldmanns Reguln eingerichtete Invention allezeit vor der Tadelsucht der Empiricorum in Praxi sicher stehen könne ; Als eine Vorbereitung Zu einer vorhabenden neuen, sehr vermehrten, verbesserten und bequemern Edition der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst heraus gegeben, Und in netten Kupfferstichen mit unterschiedlichen Baumeisterischen Erfindungen erläutert

    Augspurg : In Verlegung Jeremiae Wolffen, Kunsthändlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, 1714.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenb. Cammer-Raths und Bau-Directoris, Gründlicher Unterricht, Von der Allen So wohl denen, welche in Bau-Sachen dem aerario vorstehen, Als auch Baumeistern, Oeconomicis und curiseusen Reisenden zuwissen sehr nöthigen Wissenschafft, Von Häng- und Sprengwercken : Auff Veranlassung einer grossen Boßheit, welche ein Zimmermann gegen ihm in dergleichen Werck begangen, und von unverständigen Bau-Herrn ist secundiret worden, öffentlich zu verständigen und unpartheyischen Urtheil auffgestellet, Sambt einer Vorrede In Form eines Architectonischen Bedenckens, Was einem Architecto zuthun sey im Fall er bauen soll, Wo Eines grossen Herrn höchst-vernünfftige Commodität und Die allgemeinen Reguln der Bau-Kunst einander schnuhrstracks zu wider sind, Nebst dazugehörigen accuraten Figuren

    Schwerin und Leipzig : Rußworm, 1713

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Martienssen, Heather [ Verfasser ]

    The Shapes of structure

    London [u.a.] : Oxford Univ. Pr., 1976

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  5. Norberg-Schulz, Christian [ Verfasser ]

    Existence, space & architecture

    London : Studio Vista, 1972

    Enthalten in: New Concepts of Architecture

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  6. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ] ; Jeremias Wolff Erben

    Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen : mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird

    Augspurg : in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern, 1750 ; Augspurg : gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen, 1750 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023

    Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  7. Die mustergiltigsten Zimmermanns-Sprüche und Kranzreden beim Richten neuer Gebäude, namentlich von bürgerlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Kirchen, Türmen, Gerichtsgebäuden, Rathäusern, Kasernen, Theatern, Waisen-, Schul- und Pfarrhäusern, Hospitälern, Diakonissen- und Armenhäusern, Farbrikgebäuden, Speichern oder Magazinen, Gerbereien, Färbereien, Bäckereien, Brennereien, Brauereien, Mühlen-, Kur- und Badehäusern, Gesellschaftslokalen, Land-, Forst- und Gartenhäusern, hölzernen Brücken, Schiffen &c - [ Repr. der 9., neu durchges. und verm. Aufl. Weimar: Voigt 1896 ]

    Hannover : Schäfer, 1984

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung Regierungs- Land- und Rath-Häuser, Wie auch Kauff-Häuser und Börsen starck, bequem und zierlich anzugeben : Worinnen Nicolai Goldmanns Text Lib. IV. capp. 6. 7. 8. und 9. erläutert, Bey der Gelegenheit von den Basilicis der alten Römer gehandelt, Alles Durch ausführlichere Anführungen zu würcklicher Ausübung bequem, und durch gute Beyspiele in sauberen Kupfferstichen deutlich gemachet wird

    Augspurg : In Verlegung Jeremiä Wolffens, Kunsthändlers seel. Erben, Gedruckt bey Johann Mathias Schönigk, 1738.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat