Zum Inhalt springen

  1. Gebhard, Torsten [ Verfasser ]

    Überlegungen zur Terminologie in der Hausforschung

    Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde / hrsg. von der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Institut für Volkskunde , 1982

    Enthalten in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde / hrsg. von der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Institut für Volkskunde

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Reinhold, Kai [ Sonstiges ]; Stiewe, Heinrich [ Sonstiges ] ; LWL-Freilichtmuseum Detmold; LVR-Freilichtmuseum Kommern

    Menschen - Ideen - Migration : neue Blicke auf Baukultur im Rheinland und in Westfalen-Lippe - [ 1. Aufl ]

    Essen : Klartext, 2010

    Enthalten in: Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde ; Führer und Schriften des LVR-Freilichtmuseums Kommern - Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , KunstBibliothek Köln

  3. Fabre, Daniel; Iuso, Anna; Amiel, Christiane

    Les monuments sont habités

    Paris : Éditions de la Maison des Sciences de l'Homme, [2009]

    Enthalten in:

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  4. Pöttler, Viktor Herbert [ Verfasser ]

    Alte Volksarchitektur

    Graz [u.a.] : Verl. Styria, 1975

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  5. Olczak, Jerzy [ Bearbeiter/In ] ; Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu, Uniwersyteckie Centrum Archeologii Średniowiecza i Nowożytności

    Studia z archeologii, historii i historii architektury - [ Wyd. 1 ]

    Torún : Wydawn. Uniwersytetu Mikołaja Kopernika w Toruniu, 2003

    Enthalten in: Archaeologia historica Polona

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , KunstBibliothek Köln

  6. Büttner, Horst [ Verfasser ]

    Bürgerhäuser in Europa

    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1981

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat