Zum Inhalt springen

  1. Prof. Gerhard's antike Bildwerke

    Archäologie und Kunst , 1828

    Enthalten in: Archäologie und Kunst

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Pacek, Maria [ Verfasser ]

    Odnalezienie fragmentu złotej phiale greckiej

    Rocznik Muzeum Narodowego w Warszawie , 1963

    Enthalten in: Rocznik Muzeum Narodowego w Warszawie

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Thiemann, Eugen [ Autor/In ] ; Museum am Ostwall

    Säulen und Halbsäulen

    Hamburg : Christians, [circa 1975]

    Enthalten in: Veröffentlichung des Museums am Ostwall Dortmund

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  4. Sonnabend, Martin [ Autor/In ]

    Georg Swarzenski und das Liebieghaus : [die Gründung des Liebieghauses]

    Frankfurt am Main : Societäts-Verl., 1990

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  5. Jakobielski, Stefan [ Verfasser ]

    Grecka inskrypcja fundacyjna katedry w Faras

    Rocznik Muzeum Narodowego w Warszawie , 1966

    Enthalten in: Rocznik Muzeum Narodowego w Warszawie

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Gradara, Costanza [ Verfasser ]

    I sarcofagi vaticani di Sant' Elena e di Santa Costanza

    Nuovo bullettino di archeologia cristiana , 1914

    Enthalten in: Nuovo bullettino di archeologia cristiana

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Kuhn, Rainer [ Verfasser ]

    Antike Spolien im mittelalterlichen Magdeburg

    Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit , 2014

    Enthalten in: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Reiche, Andrzej [ Verfasser ]

    Wykopaliska na wyspie Bidżan w Iraku

    Rocznik Muzeum Narodowego w Warszawie , 1987

    Enthalten in: Rocznik Muzeum Narodowego w Warszawie

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  9. Cassitti, Patrick [ Verfasser ]

    Antik oder modern? : archäologisch-historische Forschungen zu einer Gruppe von Buntmetallstatuetten des Hl. Petrus

    Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit , 2015

    Enthalten in: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  10. Winckelmann, Johann Joachim [ Autor/In ] ; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; Deutsches Archäologisches Institut; Winckelmann-Gesellschaft

    Ville e Palazzi di Roma : Antiken in den römischen Sammlungen; Text und Kommentar

    Mainz am Rhein : von Zabern, 2003

    Enthalten in: Schriften und Nachlaß

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat