Zum Inhalt springen

  1. Schnell, Dieter [ Autor/In ]; Kehrli, Manuel [ Mitwirkende/r ]; Schlup, Murielle [ Mitwirkende/r ] ; Stiftung Schloss Jegenstorf

    Stürler in Rom : ein Berner Architekt auf Bildungsreise 1792

    Jegenstorf : Museum Schloss Jegenstorf, [2011] ; © 2011

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Klotz, Heinrich; Pavan, Vincenzo ; Frankfurt am Main, Amt für Wissenschaft und Kunst; Museo di Castelvecchio

    Rom : Neues Bauen in der Ewigen Stadt = La nuova scuola di Roma

    Venezia : Arsenale Editrice, 1987

    Enthalten in:

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Mátyók, Lilla [ Verfasser ]

    Andrea Palladios "Quattro libri" als Vorlage für die Antikenzeichnungen des Giorgio Vasari il Giovane

    Pegasus / Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin , 2014

    Enthalten in: Pegasus / Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin

    Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  4. Miller, Norbert [ Verfasser ]

    Piranesis römische Anfänge und die "Carceri d'invenzione"

    Piranesis römische Anfange und seine Rezeption in England / Norbert Miller , 2020

    Enthalten in: Piranesis römische Anfange und seine Rezeption in England / Norbert Miller

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  5. Engel, Franz [ Verfasser ]

    Dorisch, ionisch, korinthisch? : Anmerkungen zu einigen Zeichnungen der drei Tempel des Forum Holitorium aus dem Sangallo-Kreis

    Pegasus / Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin , 2014

    Enthalten in: Pegasus / Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin

    Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Lotz, Wolfgang [ Verfasser ]

    Zu Hermann Vischers d. J. Aufnahmen italienischer Bauten

    Miscellanea Bibliothecae Hertzianae , 1961

    Enthalten in: Miscellanea Bibliothecae Hertzianae

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Huth, Andreas [ Verfasser ]

    Antike Rundgräber in der Vigna Cavalieri : drei Zeichnungen des Sangallo-Kreises und die archäologischen Befunde am Bastione Ardeatino in Rom

    Pegasus / Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin , 2014

    Enthalten in: Pegasus / Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin

    Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Bartsch, Tatjana [ Autor/In ]

    Maarten van Heemskerck : römische Studien zwischen Sachlichkeit und Imagination

    München : Hirmer, [2019] ; © 2019

    Enthalten in: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  9. Stopfel, Wolfgang E. [ Verfasser ]

    Triumphbogenentwürfe des 18. Jahrhunderts im Archiv der R. Accademia di San Luca in Rom

    Kunstgeschichtliche Studien für Kurt Bauch zum 70. Geburtstag von seinen Schülern / hrsg. von Margrit Lisner und Rüdiger Becksmann , 1967

    Enthalten in: Kunstgeschichtliche Studien für Kurt Bauch zum 70. Geburtstag von seinen Schülern / hrsg. von Margrit Lisner und Rüdiger Becksmann

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat