Zum Inhalt springen

  1. Schöneweis, Tobias [ Autor/In ] ; Universität Heidelberg

    Die Architektur zisterziensischer Wirtschaftsbauten

    Berlin; Münster : LIT, [2020] ; © 2020

    Enthalten in: Vita regularis / Abhandlungen

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , UB Heidelberg , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Schütz, Bernhard [ Autor/In ]

    Die Katharinenkirche in Oppenheim

    Berlin; New York : de Gruyter, 1982

    Enthalten in: Beiträge zur Kunstgeschichte

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  3. Müller, Joachim [ Autor/In ] ; Universität zu Köln, Kunsthistorisches Institut

    Die Klosterkirche Murbach im Elsaß

    Köln : Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln, 1992

    Enthalten in: Veröffentlichungen der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln

    UB Heidelberg , SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  4. Reichert, Franz-Josef [ Autor/In ]

    Die Baugeschichte der Benediktiner-Abteikirche Tholey

    Saarbrücken : Inst. für Landeskunde des Saarlandes, 1961

    Enthalten in: Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde im Saarland

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  5. Kossmann, Silke [ Autor/In ]

    Die Marienkirche in Stralsund und ihre Nachfolge in Mecklenburg und Pommern

    Schwerin : Helms, 2005

    Enthalten in: Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln