Zum Inhalt springen

  1. Walter, Caspar [ Autor/In ]

    Architectura Civilis, Oder Beschreibung und Vorreissung einiger Vornehmer Dach-Werck, Als Hoch-Zimmer, Creutz-Dächer, Wiederkehrungen, Welscher Hauben, Schnecken oder Windel-Stiegen, wie auch vornehme Wercksatz worauf der verschwelte Dachstuhl liegend zu sehen : Alles mit höchstem Fleiß zusammen getragen, und der lieben Jugend, sonderlich aber Kunst-Liebhabern der Architectur zu Nutz und Dienst an Tag gegeben

    Augspurg : Wolff, 1704

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , UB Heidelberg

  2. Schramm, Carl Christian [ Autor/In ]

    Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, Jnsonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden : Durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, Auch mit nöthigen Registern versehen

    Leipzig : Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735

    UB Heidelberg , SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Sächsische Bibliografie

  3. Walter, Caspar [ Autor/In ]

    Architectura Civilis, Oder Beschreibung und Vorreissung einiger Vornehmer Dach-Werck, Als Hoch-Zimmer, Creutz-Dächer, Wiederkehrungen, Welscher Hauben, Schnecken oder Windel-Stiegen, wie auch vornehme Wercksatz worauf der verschwelte Dachstuhl liegend zu sehen : Alles mit höchstem Fleiß zusammen getragen, und der lieben Jugend, sonderlich aber Kunst-Liebhabern der Architectur zu Nutz und Dienst an Tag gegeben

    Augspurg : Wolff, 1704 ; Dresden : SLUB, 2015

    Enthalten in: Drucke des 18. Jahrhunderts

    SLUB Dresden , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  4. Rossi, Domenico de' [ Herausgeber/In ]; Specchi, Alessandro [ Herausgeber/In ]; Kraus, Johann Ulrich [ Drucker/In ]

    Stvdio D'Architettvra Civile : sopra gli Ornamenti di Porte Finestre tratti da alcune Fabbriche insigni di Roma con le Misure Piante Modini e Profili; Opera De Piv Celebri Architetti De Nostri Tempi = Hohe-Schul, Burgerlicher Baukunst : Uber die Zierathen der Thore, Thüren und Fenster, welche aus etlichen herrlichen Gebäuen zu Rom gezogen worden, samt denen Massen, Grundrisser und Profilen; Ein Werck der Berühmtesten Bau Maister unserer Zeit herausgegeben durch Alesandro Specchi Bau Maister, in genauer Abmessung vorgetragen anjetzo aber in kleinern Format zum Nutzen und Gebrauch heraußgegeben

    Augspurg : Krauß, [circa 1716]

    SLUB Dresden , UB Heidelberg

  5. Schübler, Johann Jacob [ Autor/In ]

    Recreations Perspectives Et Essais Des Nouveaus Cabinets Des Berceaus, Cages, Ou Volieres Artificieles, Et Attiques Des Jardinages : qui contiennent Plusieurs inventions utiles, et agreables des Cadrans, Horloges-Elementaires et mechaniques avec des autres Representations des Carillons pour enseigner la façon, de faire et construire les Clochettes de vers, ou de metal, si l'on veut ordonner une musique par le vent = Perspectivische Belustigung und neue Versuche von Kleinen Lust-Häusern, wie auch allerhand Künstlichen Vogel Bauern, samt unterschiedlichen Aufsätzen und Garten-Werck : Welche bestehen Aus angenehmen und begreifflichen Inventionen von zierlichen Sonnen- und Zeiger-Uhren, nebst zweyerley Vorstellung Wie die Feder- oder Wind-Glocken-Spiel anzuordnen seyn, daß die Zusammenstimmung der ... Glocken eine accidentale, oder mechanisch eingerichtete Music, vermittelst des Winds, verursachen könnnen [!]

    Nürnberg : Weigel, 1732

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  6. Seyler, Johann Christian [ Verfasser ]

    Johann Christian Seylers Parallelismus Derer ältesten und berühmtesten Bau-Meister : Vitruvii, Leon. Bapt. Alberti, Seb. Serlii, Petri Catanei, Andr. Palladii, Jac. Barozzi von Vignola, Vinc. Scamozzi, Giov. Branca, und Nicolai Goldmanns, In Neun Tabellen, Woraus nechst völligem Ursprunge der Fünff Ordnungen, Nicht nur Aller ihrer Arthen der Säulen- und Bogen-Stellungen ... zu erlernen, Sondern auch zu ersehen, Wie so wohl einer in den andern, als alle zusammen, unter einerley Anzahl der Theile des Moduls zu bringen ...; Nebst einem Anhange der Sätze, Bau-Regeln und Correcturen, Aus dem Cursu Architectonico des berühmten Blondel

    Leipzig : Teubner, 1734 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenburgischen Cammer-Raths und Bau-Directoris, Prodromus Architecturae Goldmannianae, Oder Getreue und gründliche Anweisung : I. Worinnen die wahre Praxis der Civil-Bau-Kunst bestehe, II. Wie das Bau-Wesen in einem Fürstenthum mit Bestellung nothwendiger Bedienten und deren Instruction, Mit Anrichtung eines zulänglichen Bau-Hoffes, Und mit sicherer Führung der Rechnungen einzurichten sey, III. Wie eine nach Nicol. Goldmanns Reguln eingerichtete Invention allezeit vor der Tadelsucht der Empiricorum in Praxi sicher stehen könne ; Als eine Vorbereitung Zu einer vorhabenden neuen, sehr vermehrten, verbesserten und bequemern Edition der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst heraus gegeben, Und in netten Kupfferstichen mit unterschiedlichen Baumeisterischen Erfindungen erläutert

    Augspurg : In Verlegung Jeremiae Wolffen, Kunsthändlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, 1714.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Nowotny, Kurt [ Verfasser ]

    Bauformen und ihre Abhängigkeiten

    Kirchbau heute / herausgegeben und bearbeitet von Elfriede Kiel , 1969

    Enthalten in: Kirchbau heute / herausgegeben und bearbeitet von Elfriede Kiel

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  9. Jenni, Bruno [ Verfasser ]

    Architektur und Landschaft : Versuch einer Standortsbestimmung

    Werk - Archithese / Bund Schweizer Architekten, BSA ; Verband Freierwerbender Schweizer Architekten, FSAJ , 1978

    Enthalten in: Werk - Archithese / Bund Schweizer Architekten, BSA ; Verband Freierwerbender Schweizer Architekten, FSAJ

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  10. Semper, Gottfried [ Verfasser ]

    Ueber architektonische Symbole

    Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper , 1884

    Enthalten in: Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  11. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenburgischen Cammer-Raths und Bau-Directoris, Prodromus Architecturæ Goldmannianæ, Oder Getreue und gründliche Anweisung : I. Worinnen die wahre Praxis der Civil-Bau-Kunst bestehe, II. Wie das Bau-Wesen in einem Fürstenthum mit Bestellung nothwendiger Bedienten und deren Instruction, Mit Anrichtung eines zulänglichen Bau-Hoffes ... einzurichten sey, III. Wie eine nach Nicol. Goldmanns Reguln eigerichtete Invention allezeit vor der Tadelsucht der Empiricorum in Praxi sicher stehen könne: Als eine Vorbereitung Zu einer vorhabenden neuen, sehr vermehrten, verbesserten und bequemern Edition der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst heraus gegeben, Und in netten Kupfferstichen mit unterschiedlichen Baumeisterischen Erfindungen erläutert

    Augspurg : Probst, 1748 ; Augspurg : Wolff, 1748 ; Augspurg : Detleffsen, 1748 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  12. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung, Allerhand Oeffentliche Zucht- und Liebes-Gebäude, Als hohe und niedrige Schulen, Ritter-Academien, Waysen-Häuser, Spitäle vor Alte und Krancke, und endlich besonders also genannte Zucht-Häuser und Befängnusse wohl anzugeben : Worinnen Aus Nicolai Goldmanns vierdten Buch das II. III. und XIV. Capittel. Mit Anmerckungen und Figuren erkläret und völlig ausgeführet werden. Nebst einem Anhang, Von einem sehr bequemen publiquen Wasch-Hause

    Augspurg : In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, Anno MDCCXX.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  13. Die mustergiltigsten Zimmermanns-Sprüche und Kranzreden beim Richten neuer Gebäude, namentlich von bürgerlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Kirchen, Türmen, Gerichtsgebäuden, Rathäusern, Kasernen, Theatern, Waisen-, Schul- und Pfarrhäusern, Hospitälern, Diakonissen- und Armenhäusern, Farbrikgebäuden, Speichern oder Magazinen, Gerbereien, Färbereien, Bäckereien, Brennereien, Brauereien, Mühlen-, Kur- und Badehäusern, Gesellschaftslokalen, Land-, Forst- und Gartenhäusern, hölzernen Brücken, Schiffen &c - [ Repr. der 9., neu durchges. und verm. Aufl. Weimar: Voigt 1896 ]

    Hannover : Schäfer, 1984

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat