Zum Inhalt springen

  1. Dolinskas, Vydas [ Herausgeber/In ] ; Nacionalinis Muziejus Lietuvos Didžiosios Kunigaikštystės Valdovų Rūmai

    Lietuvos Didžiosios Kunigaikštystės valdovu̜ rūmai ir ju̜ atkūrimas Europinės patirties kontekste : tarptautineṡ mokslinės konferencijos medžiaga, 2006 m. spalio 11-12 d., Vilnius = Pałac wielkich książąt litewskich i jego odbudowa w kontekście doświadczenia europejskiego = The Palace of the Grand Dukes of Lithuania and its restoration within the context of the European experience = Der Palast der Großfürsten von Litauen und sein Wiederaufbau im europäischen Erfahrungskontext = Il Palazzo dei Granduchi di Lituania e la sua ricostruzione nel contesto dell'esperienza europea

    Vilnius : Nacionalinis Muziejus Lietuvos Didžiosios Kunigaikštystes Valdovu̧ Rūmai [u.a.], 2009

    Enthalten in: Lietuvos didžiųjų kunigaikščių rūmų studijos

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Marsch, Angelika [ Sonstiges ]; Eysymontt, Rafał [ Sonstiges ] ; Schlesisches Museum zu Görlitz

    Breslau - Wrocław 1668 : eine wieder entdeckte Stadtansicht

    Görlitz; Zittau : Oettel, 2005

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Sächsische Bibliografie , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Hinterkeuser, Guido [ Herausgeber/In ]; Krosigk, Klaus von [ Herausgeber/In ]; Schabe, Peter [ Herausgeber/In ] ; Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz; Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

    Kulturerbe verpflichtet : zehn Jahre Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz (2007–2017) : Bilanz und Zukunft - [ Erstausgabe, 1. Auflage ]

    Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2017

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat