Zum Inhalt springen

  1. Seyler, Johann Christian [ Verfasser ]

    Johann Christian Seylers Parallelismus Derer ältesten und berühmtesten Bau-Meister : Vitruvii, Leon. Bapt. Alberti, Seb. Serlii, Petri Catanei, Andr. Palladii, Jac. Barozzi von Vignola, Vinc. Scamozzi, Giov. Branca, und Nicolai Goldmanns, In Neun Tabellen, Woraus nechst völligem Ursprunge der Fünff Ordnungen, Nicht nur Aller ihrer Arthen der Säulen- und Bogen-Stellungen ... zu erlernen, Sondern auch zu ersehen, Wie so wohl einer in den andern, als alle zusammen, unter einerley Anzahl der Theile des Moduls zu bringen ...; Nebst einem Anhange der Sätze, Bau-Regeln und Correcturen, Aus dem Cursu Architectonico des berühmten Blondel

    Leipzig : Teubner, 1734 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Švidkovskij, Oleg Aleksandrovič [ Verfasser ]

    Architektura a výtvarné uměni

    Architektura ČSR / Svaz Českých Výtvarných Umělců ; Svaz Architektů v Praze , 1963

    Enthalten in: Architektura ČSR / Svaz Českých Výtvarných Umělců ; Svaz Architektů v Praze

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenburgischen Cammer-Raths und Bau-Directoris, Prodromus Architecturae Goldmannianae, Oder Getreue und gründliche Anweisung : I. Worinnen die wahre Praxis der Civil-Bau-Kunst bestehe, II. Wie das Bau-Wesen in einem Fürstenthum mit Bestellung nothwendiger Bedienten und deren Instruction, Mit Anrichtung eines zulänglichen Bau-Hoffes, Und mit sicherer Führung der Rechnungen einzurichten sey, III. Wie eine nach Nicol. Goldmanns Reguln eingerichtete Invention allezeit vor der Tadelsucht der Empiricorum in Praxi sicher stehen könne ; Als eine Vorbereitung Zu einer vorhabenden neuen, sehr vermehrten, verbesserten und bequemern Edition der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst heraus gegeben, Und in netten Kupfferstichen mit unterschiedlichen Baumeisterischen Erfindungen erläutert

    Augspurg : In Verlegung Jeremiae Wolffen, Kunsthändlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, 1714.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Neumann, Alfred [ Verfasser ]

    Morphologic architecture

    Zodiac / Association pour la Diffusion Artistique et Culturelle, Bruxelles , 1966

    Enthalten in: Zodiac / Association pour la Diffusion Artistique et Culturelle, Bruxelles

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  5. Jacobs, Stephen W. [ Verfasser ]

    History : an orientation for the architect

    The History, theory and criticism of architecture / ed. by Marcus Whiffen. With a foreword by Buford L. Pickens , 1970

    Enthalten in: The History, theory and criticism of architecture / ed. by Marcus Whiffen. With a foreword by Buford L. Pickens

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  6. Nowotny, Kurt [ Verfasser ]

    Bauformen und ihre Abhängigkeiten

    Kirchbau heute / herausgegeben und bearbeitet von Elfriede Kiel , 1969

    Enthalten in: Kirchbau heute / herausgegeben und bearbeitet von Elfriede Kiel

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  7. Szentkirályi, Zoltán [ Verfasser ]

    Az épitészet világtörténete

    Budapest : Képzömüvészeti Alap Kiadóvállalata

    Enthalten in: Képzömüvészeti Zsebkönyvtár

    Kubikat

  8. Martienssen, Heather [ Verfasser ]

    The Shapes of structure

    London [u.a.] : Oxford Univ. Pr., 1976

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  9. Banham, Reyner [ Verfasser ]

    Convenient benches and handy hooks

    The History, theory and criticism of architecture / ed. by Marcus Whiffen. With a foreword by Buford L. Pickens , 1970

    Enthalten in: The History, theory and criticism of architecture / ed. by Marcus Whiffen. With a foreword by Buford L. Pickens

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  10. Jenni, Bruno [ Verfasser ]

    Architektur und Landschaft : Versuch einer Standortsbestimmung

    Werk - Archithese / Bund Schweizer Architekten, BSA ; Verband Freierwerbender Schweizer Architekten, FSAJ , 1978

    Enthalten in: Werk - Archithese / Bund Schweizer Architekten, BSA ; Verband Freierwerbender Schweizer Architekten, FSAJ

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  11. Ligne, Jean-P. de [ Verfasser ]

    Architecture, espace-volume

    Bulletin de la Classe des Beaux-Arts / Académie Royale de Belgique / Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique , Classe des Beaux-Arts , 1970

    Enthalten in: Bulletin de la Classe des Beaux-Arts / Académie Royale de Belgique / Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique , Classe des Beaux-Arts

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  12. Stynen, Léon [ Verfasser ]

    Poétique de l'architecture

    Bulletin de la Classe des Beaux-Arts / Académie Royale de Belgique / Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique , Classe des Beaux-Arts , 1970

    Enthalten in: Bulletin de la Classe des Beaux-Arts / Académie Royale de Belgique / Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique , Classe des Beaux-Arts

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  13. Semper, Gottfried [ Verfasser ]

    Ueber architektonische Symbole

    Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper , 1884

    Enthalten in: Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  14. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenburgischen Cammer-Raths und Bau-Directoris, Prodromus Architecturæ Goldmannianæ, Oder Getreue und gründliche Anweisung : I. Worinnen die wahre Praxis der Civil-Bau-Kunst bestehe, II. Wie das Bau-Wesen in einem Fürstenthum mit Bestellung nothwendiger Bedienten und deren Instruction, Mit Anrichtung eines zulänglichen Bau-Hoffes ... einzurichten sey, III. Wie eine nach Nicol. Goldmanns Reguln eigerichtete Invention allezeit vor der Tadelsucht der Empiricorum in Praxi sicher stehen könne: Als eine Vorbereitung Zu einer vorhabenden neuen, sehr vermehrten, verbesserten und bequemern Edition der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst heraus gegeben, Und in netten Kupfferstichen mit unterschiedlichen Baumeisterischen Erfindungen erläutert

    Augspurg : Probst, 1748 ; Augspurg : Wolff, 1748 ; Augspurg : Detleffsen, 1748 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  15. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung, Allerhand Oeffentliche Zucht- und Liebes-Gebäude, Als hohe und niedrige Schulen, Ritter-Academien, Waysen-Häuser, Spitäle vor Alte und Krancke, und endlich besonders also genannte Zucht-Häuser und Befängnusse wohl anzugeben : Worinnen Aus Nicolai Goldmanns vierdten Buch das II. III. und XIV. Capittel. Mit Anmerckungen und Figuren erkläret und völlig ausgeführet werden. Nebst einem Anhang, Von einem sehr bequemen publiquen Wasch-Hause

    Augspurg : In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, Anno MDCCXX.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  16. Izzo, Johann Baptist [ Verfasser ]

    Elemens De L'Architecture Civile : A L'Usage Des Cavaliers Du College Roïal Thérésien - [ Nouvelle Edition Revuë, Corricée, AugmentéePar L'Autheur, Et Traduite Du Latin En François Par Un Pere De La Même Compagnie ]

    Vienne en Autriche : Kurzböck, 1772 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat